Zucker gehört zur Nährstoffgruppe der Kohlenhydrate. Gemeinsam mit Fetten und Proteinen stellen Kohlenhydrate den größten verwertbaren Anteil an unserer täglichen Nahrung. Vor allem nach körperlicher Belastung wie Sport ist es für eine optimale Regeneration unserer Zellen wichtig, aufgebrauchte Nährstoffspeicher wieder aufzufüllen.
Proteine, also Eiweiße, spielen bei der Regeneration von Muskeln und anderen Körperzellen die wichtigste Rolle. Sie werden jedoch nur langsam vom Körper verarbeitet. Dabei liefert Rindfleisch nach dem Vollei (Referenzwert: 100) eines der biologisch hochwertigsten Eiweiße (Index 92), das schneller als andere Proteine in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden kann und somit in kürzerer Zeit für die Zellerneuerung bereit steht.
Durch die Aufnahme von Proteinen zusammen mit Zucker (Kohlehydraten) wird die Verdauung der Proteine zusätzlich beschleunigt, so dass sie dem Körper noch schneller für die Regeneration zur Verfügung stehen. Hintergrund: Kohlenhydrate können vom Körper leicht umgesetzt werden und sorgen als Botenstoff oder „Nährwert-Taxi“ für eine ebenfalls schnellere Mitaufnahme von Eiweiß. Dennoch: Der Zuckergehalt in unseren Fleischsnacks ist so gering, dass es im Vergleich zu kohlenhydratreichen Snacks nicht zu einer übermäßigen Ausschüttung von Insulin kommt. Der berühmte „Heißhunger“ bleibt aus